Case study

Smart Data als Hebel zur Entwicklung des Business

Fallbeispiel Dose Giardinaggio
Der Kunde

Dose Giardinaggio ist ein Traditionsunternehmen aus der norditalienischen Region Friaul Julisch Venetien, die sich auf die Beratung, den Verkauf und Verleih und die Wartung von hochwertigen Gartengeräten und -artikeln spezialisiert hat.

Die Notwendigkeit

Das Unternehmen verwendet ein klassisches Buchhaltungsprogramm, sieht jedoch die Notwendigkeit, sich mit einem datenbasierten System auszustatten, um alle von seinen Kunden gesammelten Daten bestmöglich zu nutzen.

Das Ziel

Das Unternehmen wollte die Bedürfnisse, Erwartungen und das Verhalten der Kunden verstehen und Informationen hinsichtlich der anzuwendenden Strategien und Taktiken zur Gewinnung von Neukunden, Optimierung von Einkäufen, Konsumförderung, Maximierung der Profite sowie der Verbesserung von Customer Journey und Customer Experience erhalten.

Die Lösung
Das Superview-Modell

Um die vorgesehenen Ziele zu erreichen, wurde gemeinsam mit der Unternehmensleitung beschlossen, Superview, das maßgeschneiderte Geschäftssystem von Web Industry einzuführen, das in der Lage ist, die Kundendaten zu qualifizieren, aufzuwerten und in Informationen zu verwandeln, die Aufschluss über das Verhalten, die Gewohnheiten und Wirkungen im Zusammenhang mit dem Kunden geben. All dies geschieht in einer visuellen Sprache, die somit leicht verständlich ist und durch Dashboards, Übersichten, Infografiken und bildliche Kommunikation interaktiv und in Echtzeit erstellt wird.

Die Erstellung von Superview erfolgte in vier Makro-Schritten:
  • 1 - Analyse und Inklusion der Daten. Nicht alle Daten sind von Bedeutung, einige führen nur zu Verwirrung und lenken die Aufmerksamkeit von Wichtigerem ab.
  • 2 - Klassifizierung und Katalogisierung. Einer der wichtigsten Schritte des Prozesses. Klassifizierung nach Art und Struktur der Daten.
  • 3 - Aggregation der Daten zu Informationen. Die so klassifizierten Daten werden zu Informationen aggregiert, die für den Kunden hilfreich sind, um Verhalten, Einkaufsstile, Einstellungen und Vorlieben zu verstehen, nach denen fehlerfreie Strategien und Taktiken entwickelt werden können.
  • 4 - Präsentation der Informationen. Kommunikation und bildliche Darstellung der Ergebnisse in grafischer Form, um alle Stakeholder dabei zu unterstützen, Ergebnisse auf intuitive und unmittelbare Weise zu verstehen.
Die Vision

Durch die Einführung von Superview kann der Kunde ab sofort seine Dienstleistungen verbessern, Antworten auf seine Fragen erhalten und gezielte Aktionen und Handlungen planen, die datenbasiert und somit belastbar sind. Er kann dies in Bezug auf spezifische Kunden, Cluster, Personengruppen und Datenaggregate tun und somit die besten kurz-, mittel- und langfristigen Strategien zu ermitteln. All dies wird in den drei Geschäftsbereichen des Unternehmens umgesetzt: Verkauf, Wartung, Verleih.

Einige Betriebsfunktionen im Überblick

Superview bietet dem Kunden zahlreiche Funktionen, von denen wir einige näher vorstellen möchten:

  • Letzte über das Web-Marketing kontaktierte Kunden, um zu erfahren, ob Strategien zur Kundengewinnung funktionieren.
  • Top 10 der in den letzten 30 Tagen verkauften Produkte und Dienstleistungen: Monitoring der Big Spender und Definition von gezielten Werbe- und Promotionsstrategien.
  • Besuch des Geschäfts mit Einkauf um festzustellen, wie sich das Verhältnis Besucherverkehr/Kundengewinnung/Verkauf und die entsprechenden Strategien „In Store“ darstellen.
  • Verlauf der Einkäufe und durchgeführten Arbeiten in optischer Darstellung. Die Informationen die Sie benötigen auf einen Blick.
  • Geolokalisierung des Kunden um den Einsatz von spezialisiertem Fachpersonal und Vertriebsmitarbeitern vor Ort zu erleichtern.
  • Umsatz in Echtzeit, gegliedert nach Einkauf, Wartung und Verleih. Intuitive und direkte Aufschlüsselung des Anteils der verschiedenen Geschäftsbereiche.
  • Mit Gewährleistung und Wartungsservice gekaufte Produkte. Klare Informationen im Hinblick auf die zusätzlichen „Dienstleistungen“ des Produkts. Zur Ermittlung der „Dienstleistungskundschaft“.
  • Besondere Beachtung verdient das Marketing Search Tool, ein Werkzeug, mit dem Sie anhand bestimmter Suchkriterien automatisch Listen mit den entsprechenden Kundendaten extrahieren und Kunden öffentliche, Unternehmens- und Produktinformationen zukommen lassen können. Und das alles in einem Produkt.
Mit Superview ist Dose Giardinaggio ab sofort in der Lage, den Wert der Daten voll auszuschöpfen, um das Business voranzubringen, die Informationen finanziell zu erschließen und auf einem immer stärker umkämpften Markt zu bestehen.
logo webindustry
su